13.05.2023: Tagesausflug an die Mosel mit Schifffahrt und Weinprobe

Ein Ausflug mit kulinarischer Begleitung – mit Bus und Schiff zu den Weinbergen an der Mosel

Am Samstag, den 13.05.2023, bietet der Kneipp-Verein Merzig e.V. eine Tagesfahrt an die Mosel mit Schifffahrt und Weinprobe im Weingut Jostock-Bülhoff an.

Wir starten morgens ab 10.00 Uhr an der Stadthalle Merzig mit dem Bus in Richtung Bernkastel-Kues. Dort angekommen, können die Teilnehmer der Fahrt im Gasthaus „Schützenhaus“ mit Blick auf die Mosel ein Mittagessen genießen. Von Bernkastel-Kues aus geht es mit dem Schiff über die Mosel in Richtung Leiwen. Während der rund 2-stündigen Schifffahrt gibt es die Möglichkeit, sich an Bord mit Essen und Trinken zu versorgen.

Von der Anlegestelle in Leiwen aus geht es mit dem Bus zur Kapelle oberhalb des Weinguts, wo die erste Weinprobe stattfinden wird und uns ein Wanderführer Infos zur Region und zu den Weinbergen gibt. Im Anschluss wandern wir das kurze Stück zum Weingut Jostock-Bülhoff, wo die weitere Weinprobe inklusive eines Snacks und die Besichtigung des Weinkellers stattfinden wird.

Das Weingut Jostock-Bülhoff in Leiwen wird seit mehreren Generationen in der Familie bewirtschaftet. In den 50er Jahren übernahm Hermann Jostock als jüngstes von sieben Kindern den Hof. 1969 siedelte Hermann Jostock aus und baute eine neue Betriebsstätte – damals fortschrittlich mit Frühstückspension – und im weiteren Ausbau kamen Ferienwohnungen hinzu. 2005 übernahm Markus Jostock das Weingut  und modernisierte den Betrieb und die Ausstattung. Heute ist das Weingut schon im Übergang an die nachfolgenden Generation: Johan Jostock (21) setzt bereits eigene Akzente als hauptberuflicher Winzer nach jeweils einjährigen Ausbildungsstationen im renommierten Weingut Egon Müller in Wiltingen und bei Dr. Loosen in Bernkastel-Kues.

Das Weingut bietet hauptsächlich Rieslingweine aus den Lagen Köwericher Laurentiuslay, Trittenheimer Apotheke und Trittenheimer Altärchen, sowie Sortenweine aus dem Leiwener Klostergarten (Müller-Thurgau, Weisburgunder und roter Spätburgunder).

Das Weingut liegt im modernen Weinort Leiwen, dort an der Mittelmosel, wo sich das Tal weitet und die Winzer neben steilen Hängen auch ertragreiche Flachlagen auf unterschiedlichen Böden bewirtschaften können.

Die Philosophie des Winzers Johan Jostock ist die naturnahe Erzeugung klassischer Rieslingweine mit Terroir-Charakter, also Weinen, deren Profil von der Lage und vom jeweiligen Standort und dessen Kleinklima geprägt sind.

Der aktuelle Jahrgang wurde vollständig von Johan Jostock bewirtschaftet und ausgebaut und bietet dem Besucher einen interessanten Einblick in die Unterschiedlichkeit von Jahrgängen und den Einflüssen der Ausbauart zweier Generationen.

Im Rahmen der Weinprobe werden ca. 5 bis 6 Weine angeboten und bei Interesse können die Weine mit einem Nachlass von 15% vor Ort gekauft werden.

Die Wege zwischen den einzelnen Stationen sind kurz gehalten, so dass auch Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, am Tagesausflug teilnehmen können. Wir werden voraussichtlich gegen 23.00 Uhr wieder in Merzig ankommen.

Die Kosten für den Tagesauflug betragen beim Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen 70€. Im Preis enthalten sind die Kosten für die Busreise, die Schifffahrt und die Weinprobe inklusive Informationsveranstaltung durch den Wanderführer und Snacks. Nicht enthalten ist das gegebenenfalls gewünschte Mittagessen im „Schützenhaus“.

Anmelden können Sie sich persönlich während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (montags von 14.00 bis 17.00 Uhr, donnerstags von 12.00 bis 17.00 Uhr), telefonisch unter 06861/992868, direkt bei Frederic Gleixner als Reiseleiter unter der Nummer 01511/0928104 oder per Mail an die info@kneipp-verein-merzig.org. Gerne erteilen wir Ihnen auch weitere Informationen.